Pflege von Aria – Wer wir sind

Aria ist Ihr verlässlicher Partner in der häuslichen Pflege. Mit einem erfahrenen Team aus qualifizierten Pflegekräften stehen wir Ihnen zur Seite, um eine umfassende und individuell abgestimmte Betreuung in Ihrem Zuhause zu gewährleisten. Unser Pflegedienst legt großen Wert auf persönliche Nähe, Menschlichkeit und professionelle Pflege, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Aria Über uns Pflegeteam
Würde Aria

Würde

Respekt Aria

Respekt

Vertrauen Aria

Vertrauen

Lebensqualität beim Pflegedienst Aria

Lebensqualität

Mit Empathie und Erfahrung
an Ihrer Seite

Unsere Pflege basiert auf Vertrauen – sowohl in die Beziehung zu unseren Klient:innen als auch zu deren Angehörigen.

Wir begegnen jeder Person mit tiefem Respekt und richten unsere Pflege individuell nach den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen aus. Dabei ist unser oberstes Ziel, die Lebensqualität unserer Klient:innen zu erhalten und zu fördern, damit sie ihr Leben mit größtmöglicher Selbstbestimmung führen können.

Würde Aria

Würde

Respekt Aria

Respekt

Vertrauen Aria

Vertrauen

Lebensqualität beim Pflegedienst Aria

Lebensqualität

Jetzt individuelles
Angebot anfordern

Nutzen Sie direkt unseren Online Konfigurator für ein erstes ganz individuelles und persönliches Angebot. Schritt für Schritt.

Aria Pflegedienst Köln

Das Pflegeteam

Bei Aria ist unser Team das Herzstück unseres Pflegedienstes. Jede einzelne Pflegekraft bringt nicht nur eine fundierte Ausbildung und jahrelange Erfahrung mit, sondern auch ein großes Maß an Empathie, Geduld und Engagement. Wir wissen, dass Pflege mehr bedeutet, als nur körperliche Unterstützung zu bieten – es geht darum, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten einzugehen.

Fachliche Kompetenz

Fachliche Kompetenz

Das Team von Aria besteht aus hochqualifizierten Pflegekräften, die eine fundierte Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege abgeschlossen haben. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen bleiben unsere Mitarbeiter:innen stets auf dem neuesten Stand, um eine optimale Versorgung und Betreuung sicherzustellen.

Individuelle Betreuung

Individuelle Betreuung

Bei Aria legen wir großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Betreuung. Wir nehmen uns die Zeit, unsere Klient:innen kennenzulernen, hören ihnen zu und passen unsere Pflege an ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse an. Dabei ist uns ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang besonders wichtig.

Kooperation und Vernetzung

Kooperation und Vernetzung

Um eine umfassende und ganzheitliche Pflege zu gewährleisten, arbeitet Aria eng mit Ärzt:innen, Therapeut:innen sowie weiteren Gesundheits- und Sozialdiensten zusammen. Diese enge Vernetzung ermöglicht es uns, eine abgestimmte und ganzheitliche Versorgung unserer Klient:innen sicherzustellen.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Welche Orte fahren wir an?

Wir fahren hauptsächlich die Gebiete zwischen Köln und dem Rhein-Sieg-Kreis an, also alles um Köln, Siegburg, Sankt Augustin, Troisdorf, Niederkassel, Zündorf, usw.

Was bedeutet Pflegebedürftigkeit nach SGB XI?
Pflegebedürftigkeit nach SGB XI bedeutet, dass Menschen wegen gesundheitlicher Einschränkungen dauerhaft Hilfe im Alltag benötigen und diese über die gesetzliche Pflegeversicherung erhalten können. Sie wird in fünf Pflegegrade unterteilt, je nach dem Umfang der benötigten Unterstützung. Leistungen aus der Pflegeversicherung umfassen finanzielle Unterstützung, Sachleistungen durch ambulante Pflegedienste sowie Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige.
Was beinhaltet die Grundpflege SGB V?

Die Grundpflege gemäß SGB V umfasst pflegerische Tätigkeiten, die im Rahmen der medizinischen Versorgung von Patienten notwendig sind. Diese Pflege wird durch qualifiziertes Pflegepersonal erbracht und unterstützt Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls vorübergehend oder dauerhaft auf Hilfe angewiesen sind. Sie ist Teil der häuslichen Krankenpflege und wird von der Krankenkasse übernommen, wenn ein Arzt sie verordnet.

Die Grundpflege nach SGB V beinhaltet:

  • Körperpflege: Unterstützung bei der täglichen Hygiene wie Waschen, Duschen, Baden, Mundpflege, Kämmen oder Rasieren.
  • Ernährung: Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Zubereitung von Speisen, Anreichen von Mahlzeiten oder auch bei der Trinkversorgung.
  • Mobilität: Unterstützung beim Aufstehen, Hinsetzen, Gehen, An- und Auskleiden sowie bei der Lagerung und Bewegung im Bett.
Was ist der Unterschied zwischen Grund- und Behandlungspflege?
Grundpflege umfasst die Unterstützung bei täglichen Aufgaben wie Körperpflege, An- und Auskleiden und Mobilität. Behandlungspflege beinhaltet medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und das Anlegen von Kompressionsverbänden.
Was fällt unter die Behandlungspflege?

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen, die von einem Arzt verordnet werden und durch geschultes Pflegepersonal durchgeführt werden. Diese Maßnahmen dienen der Sicherstellung der ärztlichen Behandlung und unterstützen bei der Genesung oder Stabilisierung des Gesundheitszustands des Patienten. Sie wird in der Regel von der Krankenkasse nach SGB V übernommen.

Zu den Leistungen der Behandlungspflege gehören:

  • Medikamentengabe: Verabreichung von Tabletten, Tropfen oder Injektionen nach ärztlicher Anordnung.
  • Wundversorgung: Wechseln von Verbänden und Behandlung von akuten oder chronischen Wunden.
  • Blutdruck- und Blutzuckermessung: Regelmäßige Kontrolle der Vitalwerte zur Überwachung des Gesundheitszustands.
  • Injektionen: Verabreichung von Injektionen, wie Insulin oder anderen Medikamenten, unter die Haut oder in den Muskel.
  • Kompressionsstrümpfe und -verbände: An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen oder Anlegen von Kompressionsverbänden zur Unterstützung der Durchblutung.
  • Katheter- und Stomapflege: Versorgung von Harnkathetern oder Stomata, um Infektionen und Komplikationen vorzubeugen.
  • Infusionen: Verabreichung von intravenösen Flüssigkeiten oder Medikamenten.
Wie oft und von wem kann Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden?
Verhinderungspflege steht pflegenden Angehörigen zu, die aufgrund von Krankheit, Urlaub oder anderen Verpflichtungen vorübergehend die Pflege nicht selbst übernehmen können. Sie kann bis zu 42 Tage pro Jahr genutzt werden, wenn die pflegende Person die Pflege mindestens sechs Monate übernommen hat.
Gibt es eine Nachtbetreuung?
Ja, wir sind 24 Stunden für Sie da. Die Nachtbetreuung kann entweder durch eine pflegerische Fachkraft oder eine Betreuungskraft erfolgen, je nach dem Bedarf der Person.
Aria Pflegedienst Köln Karriere

Karriere bei Aria – Gemeinsam für eine
bessere Pflege

Aria wurde mit dem Ziel gegründet, Pflege auf höchstem Niveau zu bieten – individuell, menschlich und mit Herz. Wir suchen engagierte und qualifizierte Pflegekräfte, die gemeinsam mit uns wachsen und einen echten Unterschied im Leben unserer Klient:innen machen wollen.

Wir freuen uns, Sie bald kennen lernen zu dürfen!

Wir von Aria sind immer für Sie da

Haben Sie Fragen zu unseren Pflegeleistungen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Bei Aria stehen Sie im Mittelpunkt, und wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Onlinekonfigurator

Nutzen Sie unseren Onlinekonfigurator  für ein erstes ganz individuelles und persönliches Angebot.

Telefonnummer

Sprechzeiten
Montag bis Freitag:
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr